-
Die Textilindustrie in den Ländern des Globalen Südens ist immer wieder in den Schlagzeilen. Fast immer geht es dabei um Ausbeutung, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, mangelnde Sicherheitsvorkehrungen und unvorstellbare Tragödien. Die Bilder …
-
Fair Trade und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Darum ist unser gesamtes Kaffeesortiment – vom Atitlan-Kaffee aus Guatemala bis hin zum Yha Hauka-Kaffee aus Papua-Neuguinea – vom Feld bis in die Tüte …
-
Unser halbjährliches Strategietreffen ist diesmal trubelig. An verschiedenen Tischen wird mal konzentriert mal lautstark diskutiert, auf große Plakate geschrieben, unterstrichen und Verbindungslinien gezogen. Es geht um die zukünftige Ausrichtung von …
-
Eine junge Äthiopierin gründete das Unternehmen Chiban Leather um für benachteiligte junge Menschen Arbeitsplätze zu schaffen. Die Kunsthandwerker*innen stellen aus den regionalen Materialien verschiedenste Faire Leder-Produkte her. Es sind besondere …
-
Unser Kaffee Sonrisa wird in mehreren Kooperativen in Mexiko produziert. Kleinbäuer*innen der Kooperativen Yeni Navan, UPCTIZ und Sierra Azul bauen die Kaffeepflanzen in besten Höhenlagen an. Wer steckt hinter dem …
-
Was bedeutet „existenzsichernd“ und wo stehen wir im Fairen Handel? Was ist ein Living Wage? Existenzsichernde Löhne werden derzeit viel besprochen – nicht nur im Fairen Handel. Doch, was genau …