Nachhaltigkeit in neuer Form: Kaffeekapseln von Tropical Mountains
Kaffeekapseln sind umweltschädigend? Nicht bei uns! Unsere neu eingetroffenen Kaffeekapseln des Familienbetriebs Tropical Mountains erlauben fairen Kaffeegenuss mit gutem Gewissen. Der aromatische Kaffee dafür kommt aus der Region Chanchamayo in Peru. Geröstet und verpackt in kompostierbare Kapseln wird der Kaffee in Italien.





Nachhaltige Kaffeekapseln ohne Aluminium
Praktisch und nachhaltig: Der Genuss eines guten Kaffees aus dem Kapsel-Automaten ist praktisch. Jedoch verursachen herkömmliche Kapseln eine große Menge an unnötigem Müll. Unser Tropical Mountain-Kaffee aber kombiniert hochwertigen Bio- und Fair Trade-Kaffee mit kompostierbaren Kapseln.
Die Tropical Mountains-Kaffeekapseln kommen gänzlich ohne Aluminium und Plastik aus. Die Kapseln selbst basieren auf Stärke und Pflanzenzellstoff sowie Lignin, einem Nebenprodukt der Papierindustrie. Auch die Umverpackung ist besonders nachhaltig. Sie besteht aus Bambus und einem stärkebasierten Material. Die Banderole aus Papier lässt sich einfach entfernen und im Altpapier entsorgen. Umverpackung wie auch Kaffeekapseln sind vollständig kompostierbar. Auf einem intakten Hauskompost zersetzen sich die Kapseln sowie die Umverpackung rückstandslos. Am besten zerkleinert man diese vor der Kompostierung.

Unsere nachhaltigen Kaffeekapseln
Vier ausgesuchte Kaffeesorten in kompostierbaren KapselnQualitätskaffee aus den peruanischen Bergen verpackt in Kapseln, die gänzlich ohne Aluminium und Plastik auskommen: Zwischen Lungo, Espresso und entkoffeiniertem Kaffee findet jede*r Kaffeeliebhaber*in seinen Favoriten.Die Kapseln sind für gängige Vollautomaten, auch mit Nespresso, kompatibel.Kaffeekapseln in vier Sorten


„Respect makes better tasting coffee“
Mit Kaffeeanbau und -verarbeitung unter fairen Bedingungen schafft Tropical Mountains Arbeitsplätze auf einer Familienfarm. Diese werden beispielsweise von Kleinbäuer*innen aus der Nachbarschaft als Nebenverdienst genutzt. Andere Saisonarbeitskräfte kommen aus anderen Regionen Perus. Die Arbeiter*innen erhalten einen Lohn, der über dem Mindestlohn liegt, sowie ein Mittagessen. Die Kaffeemischungen in den Kaffee-Kapseln werden durch brasilianischen und kolumbianischen Kaffee ergänzt. Als WFTO-Mitglied richtet Tropical Mountains seine Produktion an den 10 Grundsätzen des Fairen Handels aus. Dazu passt ihr Motto: „Respect makes better tasting coffee“. Auch sozial engagiert sich Tropical Mountains. Die GmbH setzt sich zum Beispiel für die Verbesserung der lokalen Infrastruktur ein und investiert in den Bau einer Schule vor Ort.


Ökologische Herstellung
Der Kaffee wird nach biologischen Kriterien angebaut und verarbeitet. In Nassverarbeitung erreicht der Kaffee seine hohe Qualität. Das Besondere: Tropical Mountains bietet seinen Kaffee in Kapseln an, die zu 100% in einem gut organisierten Hauskompost kompostierbar sind. Zusätzlich bieten sie an, die kleinen Hüllen ab 200 Stück zur kostenlosen Kompostierung einzuschicken. Als erstes Modell kommt diese Kapsel ohne Plastikumverpackung aus. Diese herausragende Verpackungseigenschaft trifft nicht nur auf die Kapseln zu, sondern auch auf die Dosen, in denen sie geliefert werden. Ein rundum nachhaltiges Produkt. Die Nachfüllpacks werden in Baumwollsäcken geliefert, die ebenfalls in Peru hergestellt werden.
