Unsere Naturkosmetik ist eine tolle Alternative zu konventioneller Kosmetik.
Die verschiedenen Body Lotions, Shampoos, Cremes und Seifen haben eines gemeinsam: Sie sind durch ihre natürlichen Inhaltstoffe nicht nur gut für Haut und Haar, sondern durch ihre Herstellung auch noch gut für unsere Erde und das Klima.
Die Fair-Trade-Organisationen FAIR SQUARED, SOAP-n-SCENT und Last Forest, von denen wir unsere Kosmetik-Produkte beziehen, legen besonderen Wert auf natürliche Zutaten und Palmöl aus nachhaltigem Anbau.
Durch die ausgewählten ätherischen Öle und herrlichen Düfte, verzaubern sie sowohl den Körper als auch unseren Geist.
Liebevoll in Handarbeit und ohne Mikroplastik hergestellt, gelangen sie aus den verschiedensten Ländern dieser Erde zu uns in die Badezimmer.
In diesem Blog-Beitrag wollen wir Euch unsere Naturkosmetik-Partner und ihre Besonderheiten kurz vorstellen.
Last Forest - Faire Pflegeprodukte aus natürlichem Bienenwachs
Unser Handelspartner Last Forest hat seinen Sitz in Kotagiri, im Herzen des Nilgiri-Gebirges in Süd-Indien. Als sozial engagiertes Unternehmen vermarktet Last Forest vor allem Honig. 45 Produzent*innengruppen und 150 Dorfgemeinden, fertigen daraus nachhaltige Produkte wie unsere schönen Bienenwachstücher und Seifen. Dabei ist ihr Ziel so ökologisch wie möglich zu handeln und die Artenvielfalt zu erhalten. Alles was sie ernten, sammeln sie im Einklang mit der Natur. So sammeln sie Wildhonig von Klippen und hohen Bäumen und nutzen dafür Methoden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Damit schaffen sie außerdem Arbeitsplätze vor Ort und fördern einen Markt für lokale Produkte.
Die Werkstätten in denen der Honig und andere Zutaten verarbeitet werden, werden von Frauen geleitet. Sie liegen in der Nähe ihrer Wohnhäuser. So können die Frauen nebenbei für ihre Kinder sorgen.
Last Forest unterstützt die lokalen Gemeinden zusätzlich, durch Beiträge und Programme für die Gesundheitsversorgung und Bildung für die lokale Bevölkerung. Mehr als 30 % ihres Gewinns werden in diese Projekte investiert.
Sie sind Mitglied der WFTO und richten ihre Arbeit an den 10 Grundsätzen des Fairen Handels aus.


Seifen von unserem Partner SOAP-n-SCENT
In Chiang Mai, dem Zentrum des thailändischen Kunsthandwerks, sieden 25 Seifenhersteller*innen in Handarbeit unsere ganz besonderen, nachhaltigen Seifen. Alle Seifen sind vegan und bestehen aus pflanzlichen Ölen. Zu den Zutaten gehört auch Palmöl. Dafür nutzen sie aber ausschließlich nachhaltiges, RSPO zertifiziertes Palmöl. RSPO ist die Abkürzung für „Roundtable on Sustainable Palm Oil“. Die Mindestanforderungen sind:
- keine Rodung von besonders schützenswerten Wäldern für neue Plantagen
- Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten auf der Plantage
- Schutz von Wasser, Boden und Luft
- Einhaltung gesetzlicher Regelungen, darunter Landnutzungs- und Eigentumsrechte
- keine Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für die auf der Plantage lebenden Kinder
- Einbindung und Förderung von Kleinbauern
- Kontrolle der Plantagen durch unabhängige, autorisierte Prüfer
Faire Chancen für Mitarbeiter*innen
Mit der Herstellung fairer Seifen schafft SOAP-n-SCENT Arbeitsplätze in Thailand. Dabei bietet das Unternehmen den Mitarbeiter*innen einen jährlichen Anstieg des Gehalts, einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung und zahlt Boni. Als WFTO-Mitglied richtet SOAP-n-SCENT seine Produktion an den 10 Grundsätzen des Fairen Handels aus.
Probiert sie aus!
Unsere verschiedenen Naturkosmetikprodukte und Seifen findet Ihr in unserem Online Shop unter der Kategorie “Wellness“
FAIR SQUARED - Fair produziert in Deutschland
Die zertifizierte Naturkosmetik von FAIR SQUARED besteht aus fair gehandelten Inhaltsstoffen und wird in Deutschland in der Eifel verarbeitet. Dabei entstehen Produkte für das tägliche Leben: Duschgel, Shampoo, Seife, Lipbalm und mehr.
FAIR SQUARED verwendet nur die besten Bio-Zutaten und bezieht diese von verschiedenen Partnern aus unterschiedlichen Ländern. Je nachdem, wo die benötigten Rohstoffe zur Verfügung stehen.
So stammen also die Limetten aus Brasilien, Kokos aus Indien, die Oliven aus Palästina und dem Libanon, Aprikosen und Mandeln aus Pakistan und die Shea-Nüsse aus Ghana.
Auf den FAIR SQUARED-Produkten sind Siegel der Vegan Society, von NATRUE und das Halal-Zeichen. Sie alle stehen für Produkte mit natürlichen und biologischen Zutaten, ganz ohne tierische oder alkoholische Inhaltstoffe.
Auf synthetische Duft- und Farbstoffe, Erdölchemie oder genmanipulierte Inhaltstoffe wird hier selbstverständlich auch verzichtet, ebenso wie auf Mikro-plastik.
Wenn Ihr mehr über unsere Partner und ihr Engagement
erfahren wollt, dann besucht unsere Homepage!