Süßer Obstsalat: Rasseln, Jonglieren, Fingerspiele
Bei uns wird es fruchtig und bunt! Mit unseren nagelneuen Funny Fruits gibt es eine ganze Linie an süßem Fair Trade-Spielzeug für die Kleinsten. Die bunten Früchte mit den freundlichen Gesichtern stecken mit ihrem Strahlen an. Ob als Babyrassel, Kinderwagenkette, Jonglierball, Fingerpuppe, Stiftemäppchen oder Kinderschürze – für jedes Alter ist etwas dabei! Bald kommt außerdem unsere erste Bio-Babykleidung im Frucht-Design hinzu.
Unser Obst ist übrigens wirklich international. Es kommt aus Sri Lanka, Peru, Guatemala und Ägypten. Dort wird es von Kunsthandwerker*innen in liebevoller Handarbeit und unter fairen Bedingungen gefertigt.

Von der Idee bis in unseren Online Shop
Nach dem Erfolg unserer kleinen Monster für Kinder, die in einem Designworkshop von unseren Handelspartnern als gemeinsame Linie entwickelt wurde, schwebte der Wunsch nach einem ähnlichen Projekt im Raum. Unser Einkaufs-Team überlegte, welche Motive ansprechend sein könnten, es wurden Mood-Boards erstellt und schließlich übergab unsere Kollegin Miriam den Auftrag für eine konkrete Design-Entwicklung an unseren Handelspartner Selyn in Sri Lanka, von dem wir schon lange tolles Kinderspielzeug und Puppen beziehen.
Dieser ganze Prozess begann bereits 2018 und nun – 2021 – findet Ihr die Funny Fruits endlich in unserem Online Shop. Viele, viele Arbeitsstunden investierten alle beteiligten Akteure. Das Grafikdesign wurde von Selyn entwickelt und das fertige Design an ausgewählte Handelspartner geschickt, die auf dieser Grundlage Muster entwickelten und uns diese für eine gezielte Auswahl und zur Bestellung zusendeten. Natürlich beteiligt sich auch Selyn an der Umsetzung und so fertigen Kunsthandwerker*innen in Sri Lanka unter anderem Rasseln, Stiftemäppchen, Rucksack und Mobile in aufwändiger Handarbeit.



Bei einem so internationalen Projekt mitten in der Corona-Pandemie tauchten auch immer wieder Schwierigkeiten auf. Es war gar nicht so einfach, dass all die bunten Früchte in verschiedenen Materialien am Ende auch dieselbe Farbe haben. Auch die wichtigen Zeitpunkte zu koordinieren, war nicht leicht. Einige Handelspartner sind schneller als andere mit der Musterentwicklung und auch mit der Fertigung der Produkte. Und doch sollte ja die gesamte Funny Fruits-Linie in unserem neuen Katalog vorgestellt werden. Auch Rohstoffe waren wegen der Pandemie teilweise nicht verfügbar und so hat zum Beispiel unsere Babykleidung immer noch Lieferverzögerungen.
Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das fruchtige faire Kinderspielzeug und die Kleidung vereinen die Handelspartner, die von drei Kontinenten aus an dieser besonderen Linie zusammengearbeitet haben.
Für unsere Babys und Kinder nur das Beste
Fröhlich, bunt und fair produziert von Kunsthandwerker*innen aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Die Funny Fruits begeistern nicht nur kleine und große Kinder, sondern auch alle Eltern, die beim Kauf von Spielzeug und Babykleidung auf nachhaltige und faire Produktionsbedingungen achten.

Woher kommen die Funny Fruits?
Handgenähte Lieblingsteile von Selyn aus Sri Lanka
Selyn ist eine Organisation in Sri Lanka, die zum Ziel hat, der Bevölkerung im ländlichen Raum eine langfristige Beschäftigung und ein sicheres Einkommen zu ermöglichen. Selyn wurde 1992 in Sri Lanka gegründet. Sie hat sich auf die Fertigung von Produkten aus handgewebten Stoffen spezialisiert. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf der Produkte fördert Selyn Projekte vor Ort und betreibt Recycling-Projekte. Bei Fortbildungen zu Umwelt- und Ressourcenschutz werden gezielt auch lokale Produzent*innen mit einbezogen, die nicht für Selyn arbeiten. So gibt die Organisation wertvolles Wissen an die lokale Bevölkerung weiter.

Fingerpuppen von Ecco Exe aus Peru
In San Juan de Miraflores, vor den Toren Limas, stellen Frauen in mehreren Werkstätten verschiedene Strickwaren her, um so ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Zu einem besonders beliebten Artikel für den Verkauf im Fairen Handel haben sich dabei die kleinen bunten Fingerpuppen entwickelt. Auch von Ecco Exe angebotene Weiterbildungen und Workshops zu Themen wie Frauenrechte, Sexualerziehung oder Öffentlichkeitsarbeit werden von Frauen angenommen. Eine Psychologin und eine Rechtsanwältin stehen den Frauen für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Jonglierbälle und Footbags von CreArte aus Guatemala
CreArte aus Guatemala arbeitet vor allem mit Gruppen zusammen, die in der Gesellschaft benachteiligt sind. Insbesondere Frauen und die indigene Bevölkerung stehen im Fokus. Gerade auf dem Land gibt es für Frauen kaum andere Einkommensquellen als die Produktion von Kunsthandwerk. Durch die Unterstützung von CreArte ist es auch alleinerziehenden Frauen möglich, ihren Lebensunterhalt zu verdienen und sich gleichzeitig um ihre Kinder zu kümmern.

Bio-Babykleidung von NatureTex aus Ägypten
Bei der Herstellung unserer Babykleidung gab es in Ägypten leider Verzögerungen. Nun warten wir gespannt auf die niedlichen Bodys, Hosen, Mützen und Lätzchen aus Bio-Baumwolle!
Die Babykleidung mit den Funny Fruits stammt von unserem Partner NatureTex aus Ägypten. Hier gilt natürlich: Für die Kleinsten nur das Beste! Für all ihre Produkte verwendet Nature Tex ausschließlich Baumwolle aus biologischem Anbau. Und jedes Produkt wir mit größter Sorgfalt hergestellt. Nach jedem Schritt muss das Produkt einen strengen Qualitätscheck bestehen: Passen die Maße und stimmen die Nähte? Das besondere bei Nature Tex ist nicht nur die gute Qualität der Produkte, sondern auch das Arbeitsumfeld, in dem die Näher*innen arbeiten. Die Näherei liegt auf der Sekem-Farm in der Nähe von Kairo – einer kleine Oase. Hier darf jede*r Mitarbeiter*in zehn Prozent der Arbeitszeit für kreative Aktivitäten nutzen. So lernen die Mitarbeiter*innen singen, spielen Theater oder dürfen in Gruppen malen. Ein tolles Konzept, das viele Mitarbeiter*innen nutzen.