Fair Trade und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Darum ist unser gesamtes Kaffeesortiment – vom Atitlan-Kaffee aus Guatemala bis hin zum Yha Hauka-Kaffee aus Papua-Neuguinea – vom Feld bis in die Tüte klimaneutral! Dies erreichen wir zum einen durch umfangreiche Maßnahmen zur Einsparung von CO2, aber auch durch Ausgleichzahlungen.
Klimaneutraler Kaffee: Vom Feld bis in die Tüte
Als eines der ersten Unternehmen kompensieren wir von El Puente unsere Emissionen entlang der gesamten Lieferkette des Kaffees. Die Berechnungen haben wir gemeinsam mit unserem Partner, der Klima-Kollekte, durchgeführt. Dabei haben wir die gesamte Lieferkette berücksichtigt. Vom Anbau, dem Land- und Seetransport, der Röstung, bis hin zu Verpackung und Versand. Dabei stehen Einsparungen von CO2 für uns stets im Mittelpunkt. Erst dann gleichen wir die unvermeidbaren Emissionen aus, indem wir Klimaschutzprojekte in Ruanda und Tansania unterstützen.

Klimafreundlicher Kaffee-Anbau
Besonders spannend an diesem Thema: Fair gehandelter Kaffee ist per se schon besonders klimafreundlich. Denn die Kleinbäuer*innen mit denen wir zusammenarbeiten, kultivieren die Kaffeepflanzen zumeist nach biologischen Kriterien in Mischkulturen. Es kommen nur natürlicher Dünger und keine giftigen Pestizide zum Einsatz. Außerdem steckt eine Menge Handarbeit in den feinen Bohnen. Von der Pflege über die Ernte bis hin zur Weiterverarbeitung.

El Puente als klimaneutrales Unternehmen
Auf unserem Weg zur Klimaneutralität ist uns am wichtigsten, zuallererst Emissionen zu vermeiden. Dazu tragen viele kleine und große Maßnahmen an unserem Standort in Nordstemmen bei, wie eine eigene Photovoltaikanlage, eine Regenwasserzisterne und eine Solarthermie-Anlage. Außerdem nutzen wir die Fernwärme einer Biogasanlage aus der Nachbarschaft. So werden Emissionen an unserem Standort Nordstemmen vermieden. Auch im Bereich der Verpackungen handeln wir so nachhaltig wie möglich. So versenden wir komplett plastikfrei. Kartonagen werden geschreddert und wiederverwendet und unsere Füllfolie für die Kartons besteht aus Kartoffelstärke und ist zu 100 % biologisch abbaubar.
Klimaschutzprojekte in Tansania und Ruanda
Für die von der Klima-Kollekte errechneten Emissionen unterstützen wir zwei Ausgleichsprojekte. Zum einen das nach Goldstandard zertifizierte Projekt unseres Handelspartners KCU in Tansania. Hier werden energieeffiziente Herde aus Ton gegen einen kleinen, symbolischen Beitrag an Mitglieder der Kaffee-Kooperative und ihre Familie ausgegeben. Außerdem unterstützen wir auch ein Kompensationsprojekt im Süden Ruandas. Auch hier werden Tonöfen hergestellt und verteilt. Zusätzlich konnten Wasserfilter an die Familien ausgegeben werden. So wird nicht nur CO2 reduziert, sondern auch der Zugang zu sauberem Trinkwasser garantiert.
El Puente Kaffee: Fair Trade und klimaneutral
Vom Atitlan-Kaffee aus Guatemala bis hin zum Yha Hauka-Kaffee aus Papua Neuguinea: Unser gesamtes Kaffeesortiment ist jetzt klimaneutral. Entdeckt unsere Kaffeevielfalt neu: Fair – bio – klimaneutral!
