Schon gewusst? Wir versenden nicht nur plastikfrei sondern auch klimaneutral. All unsere Pakete, die täglich unser Lager verlassen, werden klimaneutral verschickt. Die Treibhausgasemissionen, die durch den Versand entstehen, gleichen wir durch ein Klimaschutzprojekt nach Gold-Standard aus. Dies ist nur ein weiterer Schritt von uns in Sachen Nachhaltigkeit.
Klimaschutz und Fair Trade
Fairer Handel und Klimaschutz gehen für uns Hand in Hand. Wir haben täglich Kontakt mit unseren Handelspartnern in Asien, Afrika und Lateinamerika. Schon seit Jahren berichten uns unsere Partner von den Folgen des Klimawandels, den besonders die Menschen im Globalen Süden spüren. Viele Regionen, die ohnehin schon oft von schweren Naturkatastrophen betroffen sind, leiden vermehrt unter extremen Wetterphänomenen. Die Kleinbäuer*innen können sich oftmals nicht mehr nach den traditionellen Methoden anbauen, nach denen sie oft schon seit Jahrhunderten arbeiten. Althergebrachte Saatkalender sind kaum mehr gültig. Es gibt Starkregen, in Zeiten, in denen es normalerweise trocken ist. Und zu Regenzeiten herrscht Trockenheit. Die Temperaturen steigen, so dass empfindliche Pflanzen, wie der Kaffeebaum vermehrt unter Krankheiten leiden. Oftmals bleibt den Kaffeebäuer*innen nur noch die Möglichkeit in höhere Lagen auszuweichen. Und dies sind nur einige konkrete Auswirkungen des Klimawandels. Die Klimagerechtigkeit spielt also bei unserem Gedanken der Klimaneutralität eine wichtige Rolle. Denn es sind die Industrienationen, die einen Großteil der weltweiten Co2-Emissionen verursachen. Am meisten leiden bisher jedoch die Menschen im Globalen Süden unter den Auswirkungen.
El Puente als klimaneutrales Unternehmen
Bereits seit 2018 arbeitet wir als Fairhandels-Organisation an unserem Standort in Nordstemmen klimaneutral. Als klimaneutrales Unternehmen basiert unsere Arbeit auf verschiedenen Säulen. Zuallererst gehört die Einsparung des eigenen CO2-Ausstoßes dazu. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage, Fernwärme einer eigenen Regenwasserzysterne sparen wir bereits seit dem Bau unseres Firmengebäudes im Jahr 2005 Große Mengen an CO2 ein. Emissionen, die wir nicht vermeiden können, gleichen wir seit 2018 durch Ausgleichszahlungen aus. Unser Partner dabei ist die Klimakollekte. Mit den Zahlungen unterstützen wir ein besonders Klimaschutzprojekt nach Gold Standard. Unser Fair Trade Handelspartner KCU erhält durch das Projekt CO2-sparende Tonöfen. Für mehr Sicherheit in den Häusern und deutlich weniger schädliche Emissionen.
