Da ist er endlich: der Sommer! Und da kommt sie, passend zum warmen Wetter: El Mate – unsere faire Mate-Limo aus Bio-Mate und besonders wenig Bio-Rohrzucker. So wird dieses natürliche Sommergetränk zu einer gesünderen Erfrischung an warmen Tagen.
Der beste Geschmack kommt aus der Natur
Der Frischekick unter den Limos – Unsere Mate-Limo schmeckt nur wenig süß mit einem Hauch Zitrone und dem leicht herben Geschmack von Matetee. Dabei verzichten wir bewusst auf färbende Zusatzstoffe und setzen auf die Natürlichkeit unserer Zutaten. Alle, die Mate-Limos und Matetee mögen, werden unseren El Mate lieben!
Hergestellt wird El Mate in Deutschland mit Fair Trade-Zucker unseres Partners Manduvira aus Paraguay und fairem Matetee von COPERMATE aus Brasilien.
Fair Trade-Bio-Mate aus Brasilien
Ökologisch, solidarisch, fair: Unser langjähriger Handelspartner COPERMATE aus Brasilien verarbeitet und produziert Matetee aus der Region und ist außerdem politisch aktiv. Die Kleinbäuer*innen solidarisieren sich mit der brasilianischen Landlosenbewegung MST (Movimento Sem Terra). Diese setzt sich für eine gerechtere Umverteilung des Landbesitzes und eine Agrarreform in Brasilien ein. Ein Einsatz, der sich lohnt, denn sie konnten durch organisierte Besetzung und Besiedlung von ungenutztem Land bereits erreichen, dass hunderttausende Familien Landrechte erhalten. Für den konsequenten Einsatz erhielt die MST 1991 den Alternativen Nobelpreis.

Fair Trade-Bio-Rohrzucker aus Paraguay
Die Bäuer*innen der paraguayischen Kooperative Manduvira aus der Region Arroyos y Estaros in Paraguay bauen vor allem Zuckerrohr in Bio-Qualität an. Auch die Weiterverarbeitung vor Ort ist bio-zertifiziert. Durch Instandsetzung sanitärer Anlagen oder medizinische Versorgung profitieren die Bäuer*innen und die lokale Umgebung vom Fairen Handel.
Dank des Fairen Handels ist den Mitgliedern der Kooperative der große Schritt vom Rohmaterial-Produzenten hin zum Weiterverarbeiter und Exporteur gelungen.
Andrés Gonzales, der Direktor der Zuckergenossenschaft Manduvira berichtet: „Wir können nicht die ganze Welt verändern, aber wenn wir es schaffen, den Menschen in unserer Region ein besseres Einkommen und auch eine Perspektive für die Jugend zu bieten, dann ist das ein kleiner Beitrag zu einer besseren Welt. Unsere Vision ist eine ‚Bio-Region’, in der ausschließlich biologische Landwirtschaft betrieben wird, und dies wird ausstrahlen auf die Nachbarregionen.“
Warum Bio-Anbau und Fairer Handel so wichtig sind: