Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Lebensweise. Dazu gehört nicht nur die Ernährung. Auch bei modischen Accessoires werden oft tierische Produkte verarbeitet. Taschen und Rucksäcke bestehen häufig aus Leder. Stammt das Leder aus konventionellen Quellen, ist es oft kaum nachvollziehbar unter welchen Bedingungen die Tiere gelebt haben. Auch die weitere Verarbeitung von Leder aus konventionellen Quellen findet oftmals unter sehr schlechten Bedingungen für die Menschen und die Umwelt statt. Einer veganen Fair-Fashion-Tasche kann man hingegen sein Herz bedenkenlos schenken.
Woraus bestehen vegane Taschen und Rucksäcke?
Die Vielfalt an veganen und nachhaltigen Materialien für Taschen und Rucksäcke ist groß. Ob aus Jute, Baumwolle, recycelten Stoffen, Kork oder Palmblättern. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und alle diese natürlichen Materialien sind nicht nur vegan, sondern auch robust und schön anzusehen. Oftmals lassen sich die Materialien auch wunderbar kombinieren, um geräumige, moderne, nachhaltige, funktionale und langlebige Taschen und Rucksäcke herzustellen.
Was sind die Vorteile von veganen Taschen und Rucksäcken?
Kein Tier muss für die Herstellung eines veganen Accessoires leiden. Außerdem wird Leder in der konventionellen Herstellung mit giftigen Chemikalien behandelt, wie Chrome III. Diese gefährden nicht nur die Gesundheit der Produzent*innen, sondern auch die Umwelt. Vegane Taschen hingegen bestehen oft aus natürlichen und unbedenklichen Materialien. Gleichzeitig haben sie viele Vorteile: Sie sind langlebig, robust und schön anzuschauen.
Unsere veganen Fair Trade Taschen und Rucksäcke.
In unserem Sortiment findet Ihr eine Vielzahl veganer und fair gehandelter Taschen und Rucksäcke. Aus Baumwolle, Jute, Kunstleder, Gräsern oder recycelten Materialien. Ihr könnt ganz einfach in unserem Shop danach filtern. Und egal ob Ihr nach einem veganen Rucksack, nach einem Weekender, einer Reisetasche oder einem Shopper sucht. Ihr werdet ganz bestimmt fündig! Zu den Fair Trade Taschen und Rucksäcken

Gibt es auch nachhaltige Ledertaschen?
Taschen aus ökologisch gegerbten Leder sind besser für Mensch und Umwelt. Bei dem Gerbverfahren werden Gerbstoffe mit pflanzlichem Ursprung verwendet. Dabei eignen sich verschiedene Pflanzen für den Gerbprozess, zum Beispiel Akazie, Kastanie, Mimosarinde und Eiche. Egal wie man es nennt: Öko-Leder, pflanzlich oder vegetabil gegerbtes Leder – der Begriff besagt das gleiche. Die Tierhaut wurde mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbt und ist damit nachhaltiger als konventionell gegerbtes Leder.
Fair & Ökologisch gegerbt
Wer faire Ledertaschen kaufen möchte, tut mit ökologisch gegerbten Leder gleich doppelt Gutes. Denn der natürliche Arbeitsprozess schützt Mensch und Umwelt. Mehr Informationen zum vegetatilen Gerbprozess in unserem Blog. Was ist eigentlich Öko-Leder?
